1. Vorsitzender
Hallo zusammen,
ich heiße Johannes Deppe, bin 1980 geboren und lebe seit 1987 in Overath. Beruflich bin ich als Verwaltungsbeamter beim Rheinisch-Bergischen Kreis beschäftigt.
Mit meiner Frau Anika und unseren Kindern wohne ich in Heiligenhaus. Unsere Tochter ist seit 2021 eine Wühlmaus und unser Sohn freut sich schon jetzt darauf im Jahr 2023 auch zu KEO gehen zu dürfen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen in Overath, angefangen in der katholischen Jugend und im Pfarrgemeinderat in St. Walburga. Kommunalpolitisch aktiv war ich u.a. 16 Jahre im Jugendhilfeausschuss und 11 Jahre im Stadtrat der Stadt Overath.
Als weiteres Hobby liegt mir der Fastelovend besonders am Herzen. So habe ich 2006 die KG-Spass am Karneval e.V. mitgegründet und bin seitdem gewähltes Vorstandsmitglied zurzeit als 1. Vorsitzender.
KEO ist mir aus vielen verschiedenen Zusammenhängen stets als Vorzeigeeinrichtung begegnet. Meine Frau war auch vor Jahren selber als Kindergartenkind bei KEO und hat nur positive Erinnerungen. Somit war die erste Wahl der Kindertageseinrichtung für unsere Kinder sehr schnell klar und dass ich mich auch hier gerne ehrenamtlich einbringe, ist für mich selbstverständlich. Das engagierte Vorstandsteam hat mir den Einstieg sehr leicht gemacht und so freue ich mich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Vorstandkolleginnen und Kollegen, dem KEO-Team, dem Elternbeirat und allen Eltern.
Stellvertretende Vorsitzende
Liebe Eltern,
mein Name ist Mareike Wasser und ich lebe mit meinen beiden Söhnen in Overath auf einem Pferdehof.
Mein ältester Sohn war ein "kleiner Strolch" und ist jetzt seit 2018 in der Schule. Der jüngere Sohn ist seit 2019 eine "Wühlmaus" und geht jeden Tag mit großer Begeisterung zu KEO.
Ich war bereits zur Kita-Zeit meines älteren Sohnes aktiv im Vorstand und freue mich umso mehr jetzt wieder unterstützend dabei zu sein.
Ich freue mich auf die tolle Zusammenarbeit dem KEO-Team und den Vorstandskollegen.
Schriftführer
Mein Name ist Thomas Zimmermann, ich bin 35 Jahre alt und in Vilkerath aufgewachsen. Inzwischen wohne ich mit meiner Frau Hanna seit Ende 2020 in Marialinden. Wir haben zwei Töchter und einen
Sohn. Unsere älteren Töchter besuchen beide die KEO und sind begeisterte Wühlmäuse und Strolche. Bevor wir nach Marialinden gezogen sind, haben wir, nur 50 m von KEO entfernt, in Overath gewohnt,
sodass der Bezug zu KEO schnell da war.
Vor der Zeit der eigenen Kinder habe ich bereits 15 Jahre als Jugendtrainer im Fußball für Vilkerath/Overath/Marialinden gearbeitet und freue mich, wenn auch in einer etwas anderen Form, jetzt wieder
ehrenamtlich in einem Verein mithelfen zu können.
Ich bin Ingenieur und habe meinen Master an der FH Köln gemacht. Beruflich habe ich im Anlagenbau für Zementanlagen begonnen und bin jetzt im Bereich von Müllverbrennungsanlagen tätig.
Mein KEO-Start im Vorstand wird extrem durch Corona überschattet aber trotzdem freue ich mich, so gut vom Vorstandsteam aufgenommen worden zu sein. Hoffentlich können bald viele der
ausgefallenen Veranstaltungen wieder stattfinden, damit wir uns alle auch einmal persönlich kennenlernen.
1. Beisitzerin
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Jana Hubertus.
Ich lebe mit meinem Mann Florian und unseren beiden Söhnen in Overath.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Freiburg. Nach dem Abitur bin ich nach Köln gezogen und der Liebe wegen dann zu meinem Mann nach Overath.
Unser älterer Sohn ist seit August 2017 eine stolze Wühlmaus und unser jüngerer Sohn ist seit Austust 2019 ein kleiner Strolch. Wir sind ebenso begeistert wie unsere Jungs. Daher freue ich mich unseren Kindergarten mit meiner Arbeit unterstützen zu können.
2. Beisitzerin
Mein Name ist Isabel Kluth. Ich bin 1985 geboren und in Overath aufgewachsen. Nach Abstechern nach Südeutschland, Siegen und Köln haben wir nach der Geburt unseres Sohnes mein Elternhaus gekauft und leben inzwischen wieder zentral in Overath.
Der ältere Sohn ist seit August 2020 ein „kleiner Strolch“ und liebt KEO. Sein kleiner Bruder ist 1 Jahr alt und für 2022 bereits bei KEO angemeldet. Während unserem (Corona-bedingt herausforderndem) 1. Kita-Jahr hat sich immer wieder bestätigt, dass KEO eine super Wahl war und wir fühlen uns alle total wohl.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich mich gerne in die Organisation des Kindergartens einbringe und das Unternehmen Kindergarten gerne so gut wie möglich unterstützen möchte. In meinem Elternhaus waren ehrenamtliche Tätigkeiten immer auf der Tagesordnung, ob Schwimmverein, Flüchtlingshilfe, Kita-Vorstand o.ä., von daher weiß ich nur zu gut, was es heißt, als Verein organisiert zu sein. Gerne trage ich daher dazu bei, den Kindergarten am Laufen zu halten. Da ich Steuerberaterin bin, fühle ich mich für die mir zugeordneten Aufgaben im Vorstand auch bestens gewappnet.
Kassierer
Hallo zusammen,
mein Name ist Sergej Hein. Wie der Vorname schon vermuten lässt, habe ich einen Teil meiner Wurzeln im baltischen Raum. Ich wurde in Estland geboren - hier verbrachte ich auch meine Kindheit bis zum 12 Lebensjahr. Seit 1990 wohne ich in Overath, hier habe ich eine neue Heimat gefunden, die ich mit dem Beginn des Studiums der Wirtschaftsinformatik verlassen habe. Nach einigen Jahren in Köln und Refrath schlugen wir (Carolina und Ich) 2013 unseren "Base Camp" wieder in Overath auf.
Ich bin seit 15 Jahren freiberuflich als IT-Berater im In- und Ausland tätig. Mit der Geburt unseres ersten Sohnes, der seit 2017 in der Wühlmausgruppe ist, habe ich meinen Fokus stärker auf die Familie gelenkt - ich habe meine Arbeitszeit auf max. 80% reduziert und nehme hauptsächlich Projekte in der Umgebung an.
Ich spielte schon seit längerer Zeit, mit dem Gedanken, einer ehrenamtlichen Tätigkeit neben dem Beruf nachzugehen. Deshalb übernehme ich sehr gerne und voller Vorfreude die Herausforderung an, unseren Elternverein als Kassierer zu unterstützen.